1948–1961 | Schulausbildung, Allgemeine Hochschulreife |
1961-1967 | Studium der Medizin an der Albert-Ludwig-Universität in Freiburg / Breisgau |
November 1967 | Promotion: Doktor der Medizin an der Universität Ulm |
1967-1969 | Medizinalassistentenzeit |
1969-1972 | experimentelle und klinische Leukämieforschung am Zentrum für Klinische Grundlagenforschung der Universität Ulm (Leiter: Prof. Dr. T. M. Fliedner) |
1973-1980 | Assistent an der Medizinischen Klinik und Poliklinik und der Hämatologischen Klinik der Universität Essen (Leiter: Prof. Dr. G Brittinger) |
1975-1977 | Sekretär der Kiel Lymphoma Study Group |
1978 | Facharzt für Innere Medizin |
1980 | Privat-Dozent, Venia legendi für Innere Medizin |
1980-1981 | Assistent am West-Deutschen Krebsforschungszentrum (Leiter: Prof. Dr. C. G. Schmidt) |
1981-1982 | Oberarzt an der Medizinischen Klinik St. Josef-Hospital der Ruhr- Universität Bochum (Leiter: Prof. Dr. D. Ricken) |
1982 | Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie |
1982-2003 | Leiter der Abteilung für Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Klinik der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum, Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum |
seit 1994 | Kooperations-Partner der Hyperthermie-Tagesklinik Bochum |
seit 2003 | emeritiert, weiter tätig als Onkologe in der Hyperthermie-Tagesklinik Bochum |